Liebe Eltern
Sie alle wissen, dass Kinder nicht immer so funktionieren, wie wir es uns vorstellen. Wir können nicht immer exakt so viel Zeit einplanen, wie wir schlussendlich brauchen. Manchmal zeigt sich auch in einem Gespräch eine Dringlichkeit und wir erachten es als nötig, das Gespräch weiter zu führen und nicht zu unterbrechen. Deshalb kommt es auch in unserer Praxis vor, dass es zu Wartezeiten kommt. Zudem müssen wir auch immer mal wieder einen Notfall prioritär behandeln. Sicher sind Sie selber auch froh, wenn wir Ihr Kind mit genügend Zeit und manchmal auch notfallmässig behandeln. Bitte haben Sie Verständnis für Wartezeiten, für die kranken Kinder, Eltern und unser Personal.
Bitte kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin und für Vorsorgeuntersuchungen gerne 10-15 min. vor dem Arzttermin, damit wir das Kind noch wiegen und messen können. Nur wenn es nicht von Anfang an zu Verzögerungen kommt können auch wir die Zeiten möglichst gut einhalten.
Wenn Sie zusätzliche Anliegen haben nebst dem geplanten Termin, dann melden Sie das bitte früher, damit wir genügend Zeit einplanen können. Geschwisterkinder ohne Termin noch zu untersuchen verursacht Verzögerungen im gesamten Praxisablauf. Auch in dieser Situation bitten wir Sie uns vorgängig telefonisch zu kontaktieren, damit wir Zeit einberechnen können. Die nachfolgenden Patienten sind Ihnen dankbar.
Aus Kapazitätsgründen können wir bis auf Weiteres nur Neugeborene von Familien mit dem ersten Kind aufnehmen. Leider weiterhin keine älteren Kinder und Kinder von Familien, die zugezogen sind.
Termine und Bestellen/Abholen von Medikamenten ausschliesslich nach telefonischer Anmeldung (Medikamente können vorzugsweise auch per E - Mail bestellt werden). Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nur Rezepte ausstellen für rezeptpflichtige Medikamente, welche nicht bei uns bezogen werden können.
Wir weisen Sie/dich darauf hin, dass sämtlicher Mailkontakt (vor allem Terminanfragen, Anfragen zu Krankheitszeichen inklusive Fotos) mit unverschlüsselter E-Mail-Kommunikation erfolgt. Anfragen per E-Mail werden in der Regel innert eines Arbeitstages, jedoch nicht dringlich, bearbeitet. Sollten Sie/solltest du innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung von uns erhalten, bitten wir Sie/dich, uns telefonisch zu kontaktieren. Bitte beachten Sie/beachte, dass der Zeitaufwand zur Bearbeitung medizinischer Anfragen entsprechend Tarmed-Ärztetarif als Telefonkonsultation in Rechnung gestellt wird. Wir danken für Ihr/dein Verständnis.
Wir danken Ihnen/dir für Ihr/dein Verständnis, dass in unserer Praxis aus Persönlichkeitsschutzgründen weder filmen noch fotografieren erlaubt ist. Zudem bitten wir Sie/dich, im Untersuchungszimmer nicht zu essen und während der Konsultation das Handy auszuschalten.